HEADSET

6,2 % Gesamtstickstoff (N) ,
9,0 % Gesamtmagnesiumoxid (MgO)
Algenextrakt

Inhaltsstoff:

6,2 % Gesamtstickstoff (N) ,
9,0 % Gesamtmagnesiumoxid (MgO)

weitere Bestandteile:

Algenextrakt

Formulierung:

Flüssig (EC)

Rechtliche Einstufung:

EU - DÜNGEMITTEL
ArtikelnummerPackungsgrößen
66360642 x 10 l Kanister Nettogewicht: 0,00 kg

Piktogramm:

entfällt

Signalwort:

entfällt

Algenextrakt, Physiologischer Aktivator für Photosynthese und Wurzelwachstum

Vor Frost schützen. Vor Gebrauch gut schütteln. Nur für den beruflichen Anwender.
Zur Vermeidung von Nachteilen ist die genaue Beachtung der Gebrauchsanleitung wichtig.

Wirkungsspektrum

VON DER ZULASSUNGSBEHÖRDE FESTGESETZTE ANWENDUNGSGEBIETE UND ANWENDUNGSBESTIMMUNGEN

Pflanzen/ObjekteSchadorganismen/Zweckbestimmung
GetreideZur Förderung der Photosynthese, des Wurzelwachstums und der Nährstoffeffizienz

Anwendung

Hinweise zur sachgerechten Anwendung

Flüssig zur Boden- und Blattapplikation.
Unter Verwendung von pflanzlichen Stoffen aus Algen (Ascophyllum nodosum) und Düngemittel (Magnesiumnitrat)

ACKERBAU

Pflanzenerzeugnisse:Getreide
Schadorganismus/Zweckbestimmung:Zur Förderung der Photosynthese, des Wurzelwachstums und der Nährstoffeffizienz
Anwendungsbereich: Freiland Frühjahr
Stadium der Kultur: Ab BBCH 21 bis BBCH 39
Max. Zahl der Behandlungen: In der Anwendung: 1-2
In der Kultur bzw. je Jahr: 1-2
Anwendungstechnik: Spritzen
Aufwandmenge: 1-2 l/ha
Wasseraufwandmenge: 200 bis 400 l/ha

Mischbarkeit/Technik

Mischbarkeit

HEADSET ist mit vielen Pflanzenschutzmitteln mischbar. Jedoch sollten keine Mischpartner mit einem basischen pH-Wert (pH-Wert über 7) beigemengt werden. Bei Tankmischungen grundsätzlich die Gebrauchsanleitungen der Mischungspartner beachten. Ansonsten in einem geeigneten Eimer eine Mischung auf Kompatibilität durchführen.

Ansetzen der Spritzbrühe

Vor Gebrauch gut schütteln. HEADSET als letztes Produkt in den Tank einfüllen.

Reinigung

Der Tank sollte nach der Anwendung gründlich gereinigt werden, um die Sedimentation organischer Bestandteile im Tank zu verhindern.

Erste Hilfe

Erste-Hilfe Maßnahme


Giftnotruf Berlin: 030 30686 700
Allgemeine Empfehlung Bei Unfall oder Unwohlsein sofort einen Arzt hinzuziehen (wenn möglich, dieses Etikett vorzeigen).
Nach Augenkontakt: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung einen Facharzt aufsuchen.
Nach Hautkontakt: Sofort mit viel Wasser abwaschen. Bei bleibenden Symptomen einen Arzt hinziehen.
Nach Verschlucken: Mund mit Wasser ausspülen. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
Nach Einatmen: An die frische Luft bringen. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen.

Lagerung/Entsorgung/Hinweise

Lagerung

An einem kühlen und trockenen, für Chemikalien geeigneten Aufbewahrungsort und für Kinder und Tiere unzugänglich aufbewahren. Vor Frost und anderen extremen Bedingungen (Temperaturen über 40 °C) schützen. Behälter nicht in die Umwelt gelangen lassen. Lagerklasse gemäß TRGS 510: 12

Entsorgung

Leere Verpackungen nicht weiterverwenden. Leere und sorgfältig gespülte Verpackungen mit der Marke PAMIRA sind an den autorisierten Sammelstellen des Entsorgungssystems PAMIRA mit separiertem Verschluss abzugeben. Informationen zu Zeitpunkt und Ort der Sammlungen erhalten Sie von Ihrem Händler, aus der regionalen Presse oder im Internet unter www.pamira.de. Produktreste nicht in den Hausmüll geben, sondern in Originalverpackungen bei der Sondermüllentsorgung Ihres Wohnortes anliefern. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Ihrer Stadt- oder Kreisverwaltung.

Einstufung und Kennzeichnung gemäß CLP

Das Produkt entspricht nicht den Kriterien für die Einstufung und Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008(CLP).

Piktogramm:

entfällt

Signalwort:

entfällt

Gefahrenhinweise:

entfallen

Sicherheitshinweise:

P264 - Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
P270 - Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
P280 - Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P302+P352 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
P305+P351+P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P501 - Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.

Ergänzende Kennzeichnungselemente:

entfallen

Haftung

Haftung

Unsere Produkte werden mit äußerster Sorgfalt hergestellt und vor Verlassen des Werkes kontrolliert. Da die Anwendungsbedingungen nicht unserem Einfluss unterliegen, haften wir nur für gleich bleibende Qualität des Produktes. Das Lagerungs- und Anwendungsrisiko tragen wir nicht.

Registrierte Marke

PAMIRA®: eingetragene Marke des Industrieverbandes Agrar e.V. (IVA)

Hersteller: Labortories Goëmar SAS Parc Technopolitain AtalanteCS40918 FR 35435 Saint-Malo Cedex Telefon + 33 299 19 19 19
Vertriebspartner: UPL Deutschland GmbH An der Hasenkaule 10 D 50354 Hürth Telefon +49 (0) 2233 492 18 90 Telefax Beratungsnummer +49 (0) 2233 492 18 0
Stand: 10.03.2025