Stardust
Herbizid
TANDUS®
00A940-00Formulierung:
Emulsionskonzentrat (EC)Wirkstoff:
200 g/l Fluroxypyr (288 g/l als 1-Methyl-heptylester) (29 % w/w), enthält Kohlenwasserstoffe (C10, Aromate), CalciumdodecylbenzolsulfonatPiktogramm:
GSH02 , GHS07 , GHS08 , GHS09Signalwort:
GefahrUFI-Code:
0RH2-MUJU-XJAU-95HJStarship® 100 SC
00B202-00Formulierung:
Suspensionskonzentrat (SC)Wirkstoff:
100 g/l Mesotrione (9,4 % w/w)Piktogramm:
GHS09 , GHS08Signalwort:
AchtungUFI-Code:
UAJP-16QU-SJA6-C2WJArtikelnummer | Packungsgrößen |
---|---|
110005844 | 1x5L + 3x5L l Umkarton |
Stardust ist eine Terbuthylazin- und Sulfonylharnstoff-freie Herbizidlösung für den Mais. Die Kombination der Wirkstoffe Mesotrione und Fluroxypyr erfasst ein sehr breites Unkrautspektrum inkl. aller Knöterich - Arten.
Nur für den beruflichen Anwender.Gebrauchsanleitung Übertragen am: 07.01.2025
Wirkungsweise
Wirkungsmechanismus-Gruppe (HRAC/WSSA-Kode) : 27
STARDUST enthält die Wirkstoffe Mesotrione und Fluroxypyr. Die Kombination dieser Wirkstoffe ergibt ein breites Wirkungsspektrum gegen alle relevanten breitblättrigen Unkräuter in Mais. Die Wirkstoffe Mesotrione und Fluroxypyr werden überwiegend über die Blätter aber auch über die Wurzeln behandelter Pflanzen aufgenommen. Nach der Aufnahme werden die Wirkstoffe zügig über den Saftstrom verteilt und zu dem im Wachstum befindlichen Gewebe verlagert. Dies steigert die Anwendungsflexibilität. Sensitive Pflanzen reagieren mit einem raschen Wachstumsstillstand und langsamen Absterben nach anfänglicher Vergilbung und Verkrümmung. Wüchsige Umweltbedingungen beschleunigen den Absterbeprozess.
Erste Hilfe
Lagerung/Entsorgung/Hinweise
Einstufung und Kennzeichnung gemäß CLP
TANDUS®:
Gefahrenhinweise:
(H226) Flüssigkeit und Dampf entzündbar.(H304) Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
(H315) Verursacht Hautreizungen.
(H317) Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
(H319) Verursacht schwere Augenreizung.
(H335) Kann die Atemwege reizen.
(H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
(H410) Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
(P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.(P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
(P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
(P233) Behälter dicht verschlossen halten.
(P240) Behälter und zu befüllende Anlage erden.
(P241) Explosionsgeschützte [elektrische/Lüftungs-/Beleuchtungs-/...] Geräte verwenden.
(P242) Funkenarmes Werkzeug verwenden.
(P243) Maßnahmen gegen elektrostatische Entladungen treffen.
(P261) Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
(P264) Nach Gebrauch Hände, Unterarme und Gesicht gründlich waschen.
(P271) Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
(P272) Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen.
(P280) Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
(P301+P310) BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/ ... anrufen.
(P302+P352) BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
(P303+P361+P353) BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
(P304+P340) BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
(P305+P351+P338) BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
(P312) Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/... anrufen.
(P331) KEIN Erbrechen herbeiführen.
(P333+P313) Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
(P337+P313) Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
(P362+P364) Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
(P370+P378) Bei Brand: ... zum Löschen verwenden.
(P391) Verschüttete Mengen aufnehmen.
(P403+P235) An einem gut belüfteten Ort aufgewahren. Kühl halten.
(P405) Unter Verschluss aufbewahren.
(P501) Inhalt/Behälter einer Sammelstelle für gefährliche Abfälle oder Sondermüll, gemäß den lokalen, regionalen, nationalen und/oder internationalen Vorschriften zuführen.
Ergänzende Kennzeichnungselemente:
(EUH 401) Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.Starship® 100 SC:
Gefahrenhinweise:
(H361d) Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen.(H410) Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
(P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.(P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
(P280) Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
(P308+P313) BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
(P405) Unter Verschluss aufbewahren.
(P501) Inhalt/Behälter einer Sammelstelle für gefährliche Abfälle oder Sondermüll, gemäß den lokalen, regionalen, nationalen und/oder internationalen Vorschriften zuführen.
Ergänzende Kennzeichnungselemente:
(EUH 401) Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.(EUH 2080098) Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
(EB001-2) SP 1: Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen. (Ausbringungsgeräte nicht in unmittelbarer Nähe von Oberflächengewässern reinigen./Indirekte Einträge über Hof- und Straßenabläufe verhindern.).
Haftung
Registrierte Marke
Starship® = reg. Marke der Nufarm GruppeTandus = reg. Marke der Nufarm-Gruppe
Vertriebspartner: Nufarm Deutschland GmbH Im MediaPark 6b DE 50670 Köln Telefon 0221-179 179-99